Published in Business Technologie

Vorne bleiben: Warum IT-Beratung für die Zukunftssicherung Ihres Unternehmens entscheidend ist

Möchten Sie wissen, was wirklich funktioniert, um zukünftige Geschäfte zu steuern? Hier ist meine Meinung, nachdem ich das seit Jahren mache.

August 10, 2025

In der schnelllebigen digitalen Welt des Jahres 2025 können es sich Unternehmen einfach nicht leisten, bei der Technologie hinterherzuhinken. Aber mal ganz ehrlich: Es ist gar nicht so einfach, die Nase vorn zu haben, wie es klingt. Die moderne IT-Landschaft? Sie ist wie ein riesiges Puzzle mit viel zu vielen Teilen, und nicht alle scheinen gut zusammenzupassen.

Der Versuch, mit all dieser Komplexität zu jonglieren und gleichzeitig Ihr Unternehmen am Laufen zu halten, kann ziemlich entmutigend sein.

Was hat nun die IT-Beratung mit all dem zu tun? Nun, es geht nicht nur darum, zu reparieren, was kaputt ist; es geht darum, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten, und einen Plan zu erstellen, um ihnen elegant auszuweichen. Ich habe im Laufe der Jahre festgestellt, dass sich die IT-Beratung bis ins Jahr 2023 hinein dramatisch weiterentwickelt hat. Stellen Sie sich vor: Wir schreiben das Jahr 2023, und Ihr Unternehmen wagt sich gerade an die Cloud-Technologie heran. Spulen Sie vor bis 2025, und die Cloud ist überall.

Aber jetzt kommt der Knackpunkt: Die Cloud allein reicht nicht mehr aus. Unternehmen wollen mehr, z. B. Datenanalyse, KI-Integration und das ganze Paket. Diejenigen, die keinen strategischen IT-Plan haben, müssen feststellen, dass sie Lösungen einführen, die bereits veraltet sind, sobald sie in Betrieb gehen. Können Sie sich vorstellen, wie frustrierend das sein muss? Es zeigt sich, dass IT-Beratung oft missverstanden wird.

Einige Startups denken, sie hätten alles im Griff, und versuchen, alles selbst in die Hand zu nehmen. Aber was passiert dann? Nun, meistens kommen sie vom Weg ab - wie beim Versuch, ein Haus ohne Bauplan zu bauen. Diesen Fehler habe ich schon viel zu oft gesehen, sowohl bei meiner Arbeit als auch in vielen Fallstudien aus der Branche. Sie fragen sich jetzt vielleicht: Wiederholen Berater nur, was Sie schon wissen? Definitiv nicht.

Professional illustration showing Tech support desk

Sie bringen einen neuen Blick auf das Thema. Ich erinnere mich an eine Zeit, als ich mit einem Fertigungsunternehmen zusammenarbeitete, das dachte, sein ERP-System sei einwandfrei. Dann kam ein Berater ins Spiel und wies auf Ineffizienzen hin, die dem Unternehmen vorher nicht aufgefallen waren. Das war ein echter Augenöffner für sie! Durch diese Erfahrung waren sie in der Lage, ein schnelles Wachstum viel besser zu bewältigen, als sie es je für möglich gehalten hätten.

Aber hier ist der Punkt: Warum zögern manche Unternehmensleiter, Berater hinzuzuziehen? Geht es nur um die Kosten? Betrachten Sie es einmal so: Können Sie es sich wirklich leisten, auf das Fachwissen der Berater zu verzichten? Erinnern Sie sich an die plötzliche Verlagerung zur Telearbeit im Jahr 2024? Unternehmen, die bereits in IT-Beratung investiert hatten, bewältigten die Umstellung reibungslos. Diejenigen, die das nicht getan hatten? Sie hatten vom ersten Tag an Mühe, den Rückstand aufzuholen.

Es gibt auch die Vorstellung, dass es ein Zeichen von Schwäche ist, einen Berater um Hilfe zu bitten.

Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass das Gegenteil der Fall ist - es zeugt von Stärke, die Grenzen des eigenen Teams zu erkennen.

Es geht darum, Ihre Geschäftsstrategien mit Ihren technischen Möglichkeiten in Einklang zu bringen, und seien wir mal ehrlich, wird das nicht immer schwieriger ohne Hilfe von außen? Die Technologie entwickelt sich heute so schnell in so viele verschiedene Richtungen. Manchmal ist es tatsächlich besser, nicht auf den neuesten Trend aufzuspringen.

Im Jahr 2023 hatte ich einen Kunden, der unbedingt in die Blockchain einsteigen wollte, weil das anscheinend alle anderen auch taten. Aber nachdem wir uns mit seinen Bedürfnissen auseinandergesetzt hatten, stellten wir fest, dass Blockchain für sein Unternehmen nicht wirklich von Vorteil sein würde. Das war eine große Erleichterung für sie - sie sparten eine Menge Zeit und Ressourcen. Im Laufe der Jahre bin ich auf Tools wie ServiceNow umgestiegen, um Arbeitsabläufe zu automatisieren, weil sie das Leben einfach einfacher machen - wenn man erst einmal den Dreh raus hat.

Professional illustration showing Blockchain technology

Und lassen Sie uns über die Verbesserung der Servicebereitstellung sprechen. Kennen Sie diese KI-gesteuerten Projektmanagement-Tools wie Monday.com? Ich muss gestehen, dass ich anfangs skeptisch war. Aber nachdem ich gesehen habe, wie sie Projekte rationalisieren können, bin ich überzeugt davon. Sie sind fantastisch darin, die Komplexität zu durchbrechen.

>

Und lassen Sie uns über Fehler sprechen - ich habe meinen Teil gemacht! Wer hat das nicht, oder? Vor einigen Jahren habe ich die Notwendigkeit von IT-Schulungen während einer digitalen Transformation unterschätzt. Ich nahm an, die Mitarbeiter würden das schon verstehen.

Großer Fehler. Das Chaos war vorprogrammiert.

Nun betrachte ich Schulung und Support als wesentliche Bestandteile meiner Strategie. Wenn wir an die Zukunft denken, ist IT-Beratung nicht nur eine schnelle Lösung.

Es ist ein fortlaufender Prozess, der ständige Bewertungen und Anpassungen erfordert. Ganz gleich, ob wir neue Technologien einführen oder das Bestehende verfeinern, Berater bieten unschätzbare Einblicke.

Ihr wahrer Wert liegt nicht nur in der Bewältigung der heutigen Herausforderungen, sondern auch in der Vorbereitung auf die potenziellen Probleme von morgen. Sind Sie immer noch unsicher, wie Sie IT-Beratung in Ihre Unternehmensstrategie einbinden können? Ich wäre es nicht.

Die Risiken sind zu groß, um alles im Alleingang zu bewältigen. Außerdem ist die Landschaft immer in Bewegung - wer weiß schon, was als Nächstes kommt?